1969 |
dezentralisierung in gesundheitswesen, modell einer kodinierten versorgung im gesundheits- und sozialwesen. vortrag in englischer sprache am dritten public health kongress in düsseldorf (BRD) veranstaltet von der internationalen architekten union (uia), der who (welt), ihf |
|
|
seit 1970 |
verschiedene kurzreferate und arbeitsberichte über die gebiete gesundheitswesen und wohnbau; gehalten im rahmen der tätigkeit in der internationalen architekten union (uia) in verschiedenen europäischen ländern; sowie verschiedene kurzreferate über städtebau, gesundheitswesen, krankenhausbau und wohnbau; gehalten im rahmen der außeruniversitären tätigkeit des institutes |
|
|
1972 |
tendencies in hospital buildings and design, vortrag in englischer sprache anlässlich des 4. internationalen public health seminars in prag; veranstaltet von der internationalen architekten union (uia), public health group (phg) und der internationalen hospital federation (ihf) |
|
|
1974 |
the influenzes of the architekulal of joung on housing, vortrag in englischer sprache anlässlich eines internationales krongresses wohnbau in zürich (schweiz) veranstaltet von der internationalen architekten union (uia) |
|
|
1975 |
housing and public health, vortrag in englischer sprache anlässlich des 19. internationalen hospital congres in zagreb; veranstaltet von der international hospital federation (ihf) |
|
|
1976 |
die struktur des gesundheits- und sozialwesen, und seine auswirkungen auf den sozialen wohnbau. vortrag in deutscher sprache anlässlich des deutsches ärztetages in wien |
|
|
1977 |
wohnbau - prävention für gesundheit und dezentralisation im gesundheitswesen; 2 vorträge anläßlich der steirischen akademie - utopie gesundheit - in graz. veranstaltet innerhalb des "steirischen herbstes" vom kulturreferat der steiermärkischen landesregierung |
|
|
1979 |
alternativen zum krankenhaus und die diesbezüglichen aufgaben des wohnbaues; vortrag im rahmen des rotary-clubs in graz. wohnen in gesunder umwelt; vortrag innerhalb des fortbildungssemesters für heimmütter in graz |
|
|
1980 |
die auswirkung formaler faktoren auf das verhalten des menschen - dargestellt am beispiel des sozialen wohnbaus; vortrag in grazneue möglichkeiten des sozialen wohnbaus - der verdichtete einfamilienhausbau; vortrag in birkfeld/steiermark der soziale wohnbau der nachkriegszeit; vortrag in landeck/tirol the influences of housing on mental retards, vortrag in englischer sprach anlässlich eines arbeitsseminars der gruppe - housing- der uia in mexico city; veranstaltet von der internationalen architekten union (uia) und dem verband mexikanischer architekten |
|
|
1981 |
einfluss der wohnbauförderung auf die qualität des wohnbaus; vortrag und podiumsdiskussion in graz fragen des wohnbaus; 1-stündige rundfunkdiskussion im rahmen der sendung "das aktuelle thema" |
|
|
1982 |
der soziale wohnbau - situation und tendenzen; vortrag im rahmen eines wohnbauseminars in innsbruck housing for all, vortrag in englischer sprache, anlässlich des kongresses über wohnen alter menschen, veranstaltet von europbüro der world health organisation (who) in graz |
|
|
1983 |
wie wir wohnen, wie wir wohnen könnten; vortrag im rahmen der serie "graz als lebensraum"; veranstaltet von der urania, in graz |
|
|
1984 |
der soziale wohnbau in der dritten welt, dargestellt am beispiel ägypten und marokko; vortrag in der ingenieurkammer für steiermark und kärnten, in graz die einflüsse der wohnbauförderung auf die qualität des sozialen wohnbaus in österreich, vortrag in deutscher sprache anlässlich einer wohnbautagung in italien (bozen); veranstaltet vom institut für geförderten wohnungsbau in bozen partizipation in housing, showed on examples in austria, vortrag in englischer sprache, gehalten in amsterdam anlässlich der arbeitstagung der internationalen architekten union (arbeitsgruppe housing) |
|
|
1985 |
beispielgebende wohnsiedlungen des sozialen wohnbaus in europäischen ländern; vortrag im rahmen eines wohnbauseminars in graz; veranstaltet vom wohnungsreferat der stadt graz the problems in housing, vortrag in englischer sprache, anlässlich des kongresses vortrag am ua. kongress kairo ägypten über housing, veranstaltet von uia |
|
|
1991 |
wohnen alter menschen; vortrag im rahmen der tagung: seniorengerechtes wohnen, in knittelfeld stmk |
|
|
1993 |
der wohnbau aus der sicht der notfallmedizin; vortrag im rahmen des internationen anästhesiekongresses in graz |
|
|
1995 |
intergenerationelles wohnen; vortrag im rahmen einer enquete "familie und ihre senioren in wien; veranstaltet vom bundesministerium für jugend und familie |
|
|
1996 |
wohnen und gesundheit; einleitungsreferat im rahmen einer tagung im "forum stadtplanung" der fachgruppe architektur |
|
|
1998 |
neue tendenzen im wohnbau; vortrag anlässlich der preisverleihung des oö-wohnbaupreises |
|
|
1999 |
archetypische einflüsse im wohnen; vortrag bei der kammer für oö und salzburg einleitungsvortrag wiener wohnbautagung (4. März 1999) 1. grazer wohnbaukongres eröffnungsvortrag "wohnbau haltbar bis... housing best before..." an der technischen universität (tug) in graz |
|
|
2004 |
eröffnungsvortrag anlässlich der tagung im rahmen der gründung des ersten institutes für wohnbau an der fakultät für architektur der technischen universität graz (tug) in graz |
|
|
2007 |
eröffnungsvortrag anlässlich der tagung „mind(21)factory“ veranstaltet vom institut für wohnbau der fakultät für architekutr der technischen universität graz (tug) kunsthaus in graz |